Nepomuk der Brückenheilige
Eine Sandsteinskulptur für die Römerbrücke in Ottweiler-Fürth
Manchmal kommen die Dinge von alleine:
Im Frühjahr 2014 hatte ein netter Steinmetz-Kollege aus dem nahen Ostertal zuviel zu tun, und zu eilige Kundschaft, und so hat er mich um Unterstützung gebeten mit einem Auftrag, der mich gleich aus zwei Gründen besonders interessiert hat:
Zum Einen, weil ich als altes Landei Kunst im ländlichen Raum liebe, und es mich ehrt, für einen saarländischen Heimatverein eine Skulptur gemacht zu haben.
Zum Anderen hatte ich auch das Motiv interessiert:
Es ging um den Ersatz für eine Statue zu Ehren Nepomuks, des Brückenheiligen, die bis zum 2. Weltkrieg auf der Römerbrücke in Ottweiler-Fürth stand.