Aufgewachsen ist Hany Ya in Damascus. Mit 16 hat er in einem Betrieb die stadttypische Ornamentmalerei gelernt, von der er als Kind schon begeistert war. Nach einigen Jahren baute er seinen eigenen Betrieb auf, in dem er 4 Mitarbeiter beschäftigen konnte. Nachdem die Werkstatt mitsamt dem Wohnhaus seiner Familie dem Krieg zum Opfer gefallen war, arbeitete er eine Weile in einer angemieteten Werkstatt weiter, bevor er auf der Flucht vor dem Einzug ins Militär seine Heimat verlassen musste. Die Geschichte seiner Flucht hat er im Life-Jacked Projekt geteilt.
Seit dem Frühjahr 2016 ist er in Kontakt mit der Bildhauerei Formenpark. Er war auch mit dabei, als die Idee für die ersten Projekte der in sich Gründung befindenden Hallo Saar gUG. Hany.halloSaar
Über die jeweiligen aktuellen Arbeiten und Ausstellungen wird auch auf der Facebookseite Hany-Saar Dekor berichtet.